Fuß und Radverkehrsanlagen


Verkehrsverbesserung

Alles rund um den Fuß und Radverkehr


Umbau des Bahnübergangs Gattenhöferweg Oberursel

Der Umbau des seit langen nur mit einer provisorischen Lichtzeichenanlage ausgestatteten U-Bahnübergangs am Gattenhöferweg zieht sich weiter in die Länge und ein Ende scheint noch nicht absehbar zu sein. Der Fuß und Radverkehr soll nach Abschluss der Arbeiten über den ehemaligen Fußweg geleitet werden. Die komplette Fahrbahn bleibt ungenutzt und mit Abzäunung die Nutzung unterbunden.

Bahnübergang Gattenhöferweg Oberursel

Die meisten Radfahrer aus dem Gattenhöferweg von Osten kommend wollen warscheinlich die an dieser Stelle die Gablonzer Strasse kreuzen um entweder weiter auf dem Gattenhöferweg zu fahren oder auf der Gablonzerstrasse den Zweirichtungsradweg nach Norden oder Süden zu nutzen. Wieso hier nicht die Möglichkeit genutzt wird dies mittels Stoppschildes zu ermöglich wie dies in der Vergangenheit möglich war ist mir nicht begreiflich. Stattdessen muss der Radverkehr die Fußgängerampel nutzen und den, durch Zäune stark verengten, Bahnübergang nutzen, wo es bei Begegnungen mit Rollstuhlfahrern, Kinderwagen und vielen Fußgängern zu Konflikten kommen kann.

Bahnübergang Gattenhöferweg

Das hier selbst zu Fuß gehenden kurz vom Bürgersteig auf die Fahrbahn geleitet werden um sofort wieder auf den Fußgängerüberweg gehen zu müssen ist für mich total unverständlich und für mobilitätseingeschränke Personen besonders schwierig.

Bahnübergang Gattenhöferweg

Oberursel im Dialog 22.03.2022
VGF 24.03.2022
Oberursel im Dialog 02.06.2022